Menu
Das Energienetz in SüdtirolÖffentlicher Dienst der Erdgasverteilung
Südtirolgas, eine Gesellschaft mit indirekter Beteiligung von 112 Südtiroler Gemeinden, führt den öffentlichen Dienst der Erdgasverteilung durch.
Die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung Südtirols und der Schutz der Umwelt stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit von Südtirolgas. Aus diesem Grund wird die Verteilungsinfrastruktur ständig erweitert und weiterentwickelt. Diese wird allen Verkaufsgesellschaften auf unparteiische und transparente Weise zur Verfügung gestellt, um den Bürgern und Unternehmen einen wirtschaftlich günstigen und ökologischen Brennstoff zur Verfügung stellen zu können.
Wollen Sie sich ans Leitungsnetz von Südtirolgas anschließen? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag an →
Notrufnummer800 835 800 Bereitschaftsdienst 24h
Bereitschaftsdienst
WAS TUN, WENN ES NACH GAS RIECHT?
Bei Gasaustritt gibt es einige einfache Verhaltensregeln:
Mehr dazu →
Elektronische FakturierungEmpfängerkodex: A4707H7
Unser Unternehmen Südtirolgas versorgt mehr als 39.000 Kunden in 64 Gemeinden in Südtirol und 1 Gemeinde in der Provinz Belluno mit Erdgas.
Anlagen Südtirolgas betreibt das Gasnetz und die Anlagen mit hoher Fachkompetenz und fördert den Einsatz innovativer und zuverlässiger Technologien.
Einsätze und Kontrollen Südtirolgas kontrolliert regelmäßig das Verteilernetz und die zugehörigen Anlagen, um die Sicherheit und die Kontinuität der Gaszufuhr zu gewährleisten.
Unser Verteilungsnetz
Ein weit verzweigtes Leitungsnetz
Südtirolgas betreibt ein Leitungsnetz von ca. 1.600 km Länge, über das mehr als 150 Mio. Kubikmeter Erdgas pro Jahr verteilt werden.Das Verteilungsnetz wird ständig ausgebaut, damit immer mehr Bürger und Unternehmen von den Vorteilen des Erdgases profitieren können.
Impressum | Privacy | Produced by